Klanggeschichten und-spiele ermöglichen erste Erfahrung mit Body-Percussion und Orffinstrumenten. Jede Unterrichtsstunde besteht aus Ruhe-und Bewegungsphasen. In kleinen Einheiten werden Noten erlernt, mit Spiel-und Malübungen intensiviert und mit Hilfe von Flöte und Glockenspiel umgesetzt.
Gruppengröße: | 4 Kinder |
Kursgebühr: | Halbjahreskurs 125,-€ zzgl. Materialkosten |
montags 18.00 - 18.45 Uhr | 27. Januar 2020/ 15 Übungsstunden |
24. August 2020/ 15 Übungsstunden | |
Musikalische Früherziehung im Kindergarten
Ihr Vorteil - die Kinder bleiben in der gewohnten Umgebung und können selbst entscheiden, ob sie mitmachen wollen oder nicht.
Angeboten werden drei oder vier 30 minütige Einheiten mit rhythmischen und spielerischen Elementen, Tanz und Gesang in kleinen Gruppen für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Kursgebühr: | 10 Übungsstunden je 90 Min. / 450,– € |
10 Übungsstunden je 120 Min. / 650,– € |
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Vorschulalter und ermöglicht ihnen und den Eltern ohne zusätzliche nachmittägliche Organisation in gewohnter Umgebung, erste Schritte im Flötenspiel und Erlernen der Noten zu machen.
Kursgebühr: | 10 Übungsstunden je 30 Min. / 50,– € zzgl. Materialkosten |
Da abstrakte Buchstaben noch weitgehend unverständlich für die kleinen Tonkünstler sind, habe ich ein Konzept mit kindgerechten Schlüsselbegriffen, die auch schnell und einfach gemalt werden können, entwickelt.
Diese Worte/Töne werden beim Gummitwist-Springend gerufen oder mit kleinen Spielen abgefragt. Während es am Anfang um den Unterschied zwischen dem Begriff 'auf der Linie oder im Zwischenraum' geht, wird das Spiel später durch die ersten Noten erweitert.
So bildet die gesprungene, gemalte und später gespielte Note im Kopf des Kindes eine Einheit. Dabei kann man die Höhe der Töne mit kurzen und langen Boomwackers sichtbar machen und mit Hilfe von bekannten Kinderliedern in kurzen Sequenzen und Phrasen anspielen und mit Gesang vervollständigen.